Vegane Zitronentorte mit Mandelcreme
Servings
2
servings
Zutaten für 6 Stücke:
1 Springform mit dem Durchmesser von 18 cm
1 Spritzbeutel mit flacher Tülle ca. 1 cm Durchmesser
150 g Dinkelmehl, hell
100 g Mandeln, gemahlen
150 ml Sojadrink
50 g Xylitol (Zuckerersatz)
8 g Backpulver
1 EL Ghee oder Margarine, vegan (muss hitzebeständig sein)
1 Biozitrone, davon 1 EL Saft und 1 TL Abrieb
½ TL Vanillepulver
½ TL Kristallsalz
Für die Mandelcreme
500 g Mandelschlagcreme (z. B. Soyana)
50 g Agavendicksaft
9 g Sahnesteif (1 Päckchen)
1 TL Johannisbrotkernmehl
2 Bio-Zitronen, davon 5 EL Saft + 2 TL Abrieb
Für die Garnitur
30 g Mandelblättchen, fettfrei rösten
Einige Pysalis
1 Handvoll Blaubeeren
Anweisungen
- Für die Zitronentorte mit Mandelcreme als Erstes den Backofen auf 175 Grad Umluft vorheizen; den Boden der Springform mit Backpapier auslegen und den Rand mit Margarine einfetten.
- Für den Biskuit alle Zutaten in einer Schüssel zu einem glatten Teig verrühren. Dann in die Springform füllen, glattstreichen und 20 Min. im Ofen backen. Anschließend vollständig auskühlen lassen.
- In der Zwischenzeit die Mandelcreme zubereiten. Hieru alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit einem Handrührgerät schaumig mixen. Dann in den Kühlschrank stellen.
- Sobald der Biskuit ausgekühlt ist, mit einem Brotmesser vorsichtig halbieren. Den unteren Biskuit auf eine Servierplatte/Teller legen und mithilfe eines Spritzbeutels mit der Mandelcreme garnieren.
- Dann die Mandelblättchen auf dem äußeren Rand verteilen.
- Die Physalis auspacken, das Blatt zusammendrehen und zusammen mit den Blaubeeren auf der Platte anrichten und servieren.
Notizen
- Das Rezept ist aus der Zeitschrift „foodscout“