Schwarzwurzel-Quiche

Portionen

2

Portionen


Zutaten für den Teig:


  • 300 g Dinkelmehl
    120 g Butter
    50 g Quark
    1 Ei
    Öl und Mehl für die Form

    1 kg Schwarzwurzeln
    Steinsalz
    Muskat
    Majoran
    1 EL Essig


  • Für die Royale

  • 50 ml Sahne
    50 ml Milch
    500 g Quark
    3 Eier
    Muskat
    Steinsalz
    Majoran

Anweisungen

  • Für den Teig: Mehl, Butter, Quark, Ei und 75 ml Wasser schnell zu einem glatten Teig verarbeiten. 1 Stunde kalt stellen.
  • Ofen auf 160 Grad vorheizen. Backform (26 cm Durchmesser) mit Öl ausstreichen und mit Mehl bestäuben.
  • Schwarzwurzeln schälen (am besten mit Handschuhen, da sie stark kleben) und in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Sofort in kaltes Essigwasser legen, damit die Farbe nicht verloren geht.
    Zeitgleich ein Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen.
  • Schwarzwurzeln im kochenden Wasser bissfest kochen, in ein Sieb abtropfen lassen und auf ein Tuch geben.
  • Gekühlten Tei mit einem Reibe Eisen reiben. Kurz verarbeiten, mit dem Nudelholz zu einer 0,5 cm dicken Teigplatte ausrollen. In die Form geben, Rand mit leichtem Andrücken festigen.
  • Im Ofen 5-7 Minuten anbacken. In der Zwischenzeit alle Zutaten für die Royale in ein Mixglas geben und mixen
  • Trocken getupfte Schwarzwurzeln mit Muskat und frisch geschnittenem Majoran würzen. Auf den vorgebackenen Quiche-Teig geben, mit Royale übergießen und 25-30 Minuten im Ofen backen.
  • Dazu passt Sauerrahm mit Radieschen oder Leinöl-Quark

Notizen

  • Rezept von Emanuela Fischer + Haralt Stossier aus dem Kochbuch Das Viva-Mayr-Prinzipg – basisch Essen)